Käften JOCKE!

Jocke är en fjant fjant fjant, som tvingar mig uppdatera bloggen! KÄFTEN!!!! JAG BLOGGAR NÄR JAG VILL!

Minus Två TUSEN (2000) Solar till jocke!
- NoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNoneNone

Kommentarer

Kommentera inlägget här:

Namn:
Kom ihåg mig?

E-postadress: (publiceras ej)

URL/Bloggadress:

Kommentar:

Trackback
RSS 2.0